Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Bei uns sind Sie in guten Händen!
Seit meinem Staatsexamen im März 1979 an der Schule für Krankengymnastik Dr. Lubinus in Kiel arbeite ich engagiert und mit "Herz" als Physiotherapeutin. Mein therapeutisches Spektrum erweitere ich fortlaufend durch regelmäßige Weiterbildungen.
Gestützt auf mein breites physiotherapeutisches Behandlungsspektrum, gepaart mit langjähriger beruflicher Erfahrung, arbeite ich darauf hin, Beschwerden und Schmerzen im Bewegungssystem ursächlich zu lindern bzw. zu beseitigen. Dabei betrachte ich jeden Menschen als einzigartige Persönlichkeit, so dass im Mittelpunkt meiner Arbeit sowohl bei der Befundaufnahme als auch bei der Therapie die individuelle Situation des Patienten steht.
Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Babys und Kindern nach dem Bobath-Konzept sowie der craniosacralen Osteopatie für „Große und Kleine“ mit Beschwerden im Bewegungssystem. Durch Einbeziehen der craniosacralen Osteopathie in meine Behandlungen, schaffe ich bestmögliche Bedingungen für ein gutes Funktionieren des Zentralen Nervensystems und des Bindegewebes im gesamten Körper. Andere Therapieformen können so effektiver greifen.
Frau Christiane Lange empfängt Sie seit dem 01.08.22 bei uns an der Rezeption.
Zuvor arbeitete sie viele Jahre als Rezeptionskraft in unterschiedlichen Praxen für Physiotherapie in München.
Zusammen mit Frau Dorn koordiniert sie „ Alles um die ärztliche Verordnung“, damit wir Therapeut:innen die vorgesehene Behandlungszeit voll ausschöpfen können.
Frau Sörte Lange absolvierte an der Saxion Hoogeschool in Enschede den internationalen Studiengang Physiotherapie.
Im Juni 2021 schloss sie das Studium mit dem Bachelor of Science erfolgreich ab.
Schon während des Studiums hegte sie den innigen Wunsch, eine Yogalehrer:innenausbildung in Indien zu besuchen.
Diesen Traum erfüllte Frau Lange sich im Frühjahr 2020.
Um das dort erworbene Wissen in die physiotherapeutischen Behandlungen integrieren zu können, studierte sie über ein halbes Jahr die Yogatherapie und schrieb darin Ihre Minorarbeit. Weitere Schwerpunkte ihrer Behandlungen liegen in der FOI und der Neuroathletik. Nun gehört Frau Lange seit November 2021 zu meinem Team und erweitert unser therapeutisches, rehabilitatives und präventives Angebot. Frau Lange bietet auch regelmäßig Yogakurse in meiner Praxis an.
Seit November 2021 gehöre ich dem Praxisteam an. Ich habe in den Niederlanden an der Saxion Hoogeschool Physiotherapie studiert und mein Studium im Juni 2021 mit dem Bachelor of Science abgeschlossen.
Seit März 2020 arbeite ich als Yogalehrerin. Teil meines therapeutischen Ansatzes ist es, mein physiotherapeutisches Wissen mit dem Yoga zu verbinden. Die Ganzheitlichkeit und somit die Verbindung von Körper und Geist faszinieren mich.
Zudem bilde ich mich im Thema der Neuroathletik weiter.
Es freut mich sehr, in so einem kompetenten und warmherzigen Team
zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln.
Frau Birgit Dorn empfängt Sie seit Anfang November 2019 an unserer Rezeption. Sie koordiniert zusammen mit Frau Oranienburg „ Alles um die ärztliche Verordnung“, um uns Therapeuten in den aufwändigen Verwaltungstätigkeiten zu entlasten und Ihnen mehr Behandlungszeit zu ermöglichen.
Frau Jutta Schönheit gehört seit September 2001 zum Team. Ihr Behandlungsschwerpunkt liegt in der E- Technik nach Handke sowie in der integrativen Schmerztherapie. Weiterhin leitet sie, als speziell hierfür ausgebildete Therapeutin, unsere Pilates-Kurse mit viel Engagement. Frau Jutta Schönheit versprüht stets gute Laune und hat immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.
„Mein Name ist Jutta Schönheit ...
Unter dem Einfluss meiner beruflichen und Lebenserfahrung u.a. mit Kindern ist für mich die E-Technik die Basis der meisten Behandlungen geworden. Ergänzend und alternativ arbeite ich nach dem Dorn-Konzept, mit der Fußreflexzonentherapie, dem Turnen nach Pilates und verschiedenen Techniken aus der klassischen Krankengymnastik. Unterstützend setze ich auch gern elastische Tapes ein.
Die Erfahrungen mit diesen Behandlungsformen bestätigen mich darin, weiterhin körperliche Symptome aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und dann möglichst ursächlich zu behandeln. In der Praxis Behnke-Lange kann ich auf diese Weise in einer sehr ruhigen, freundlichen Arbeitsatmosphäre und in einem kompetenten Team mit viel fachlichem Austausch optimal arbeiten. Hier fällt es mir leicht den Patienten mit seinen Beschwerden in den Vordergrund zu stellen, denn die Praxisorganisation wird von unserer lieben Rezeptionistin übernommen.
· Diplomsportlehrer der Sporthochschule Köln
· Bundesathletiktrainer des DSV
· Trainer der Neuroathletik
Mein Motto: Intelligenter trainieren - nicht härter.
Nach einer sportlich aktiven Jugend kam, folgerichtig, das Studium zum Diplomsportlehrer in Köln.
Als Trainer greife ich zurück auf meine langjährige Erfahrung als Leistungssportler und Trainer im Breiten- und Leistungssport, sowie als Athletikcoach von Nationalteams.
In der Position als verantwortlicher Trainer für die Athletik der Deutschen Nationalmannschaft Segeln durfte ich zudem verletzten Sportler*innen auf ihrem Weg durch die Rehabilitation zurück zu ihrer alten Leistungsfähigkeit oder sogar noch einen Schritt weiter, unterstützen.
Mich reizt jede Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit. Die Möglichkeiten im Training sind so vielfältig wie individuell. Kein allgemeines Rezept funktioniert, egal bei welchem Alter und Ausgangsniveau. Ein Training individuell anzupassen macht das neurozentrierte Training für mich so spannend.
Frau Johanna Burkhardt ist seit Mitte Dezember 2016 in meinem Team als Physiotherapeutin tätig. Gleich nach ihrem bestandenem Examen erweiterte sie Ihr therapeutisches Wissen durch den Besuch einer Fortbildung „ manuelle Lymphdrainage“ und schloss die Ausbildung mit einer Zertifizierung erfolgreich ab. Im Anschluss daran arbeitete sie in einer freien Praxis in Ostholstein als Physiotherapeutin. Ihre Behandlungsschwerpunkte liegen in der manuellen Therapie, ergänzt durch Neurodynamik und manuelle Lymphdrainage sowie der Verwendung von Kinesiotapes. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen im Leistungssport (Handball) ,erzielt sie gute Behandlungsergebnisse nach Sportverletzungen. Frau Burkhardt ist ständig an der Erweiterung ihres therapeutischen Wissens interessiert und bringt dieses gern in den regelmäßig stattfindenden Teamfortbildungen ein. Im März 2021 beginnt Frau Burkhardt zusätzlich zur Arbeit in meiner Praxis ein Studium für Gesundheitsmanagements. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art integrierte sie sich sehr schnell in das bestehende Team.
Seit Dezember 2016 unterstütze ich das Praxisteam als Physiotherapeutin. Meine Ausbildung habe ich Anfang 2015 an der Döpfer Schule Hamburg abgeschlossen und im Anschluss die Weiterbildung in der manuellen Lymphdrainage absolviert.
Die Behandlungsgrundlagen lege ich mit manuellen Techniken in Verbindung mit Neurodynamik, einer Technik, die das Nervensystem mobilisiert und nervale Schmerzen reduzieren kann, um dem Patienten gezielt und ursächlich zu helfen.
Zusätzlich zu der Krankengymnastik setze ich elastisches Tapen ein, zur weiteren Unterstützung der Behandlung.
Seit dem 16.01.2023 gehört Herr Pack zu meinem Team.
Herr Pack hat ein besonderes Faible für die Bereiche Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Traumatologie und innere Medizin.
Mit seinen Weiterbildungen in der Therapie von Dysfunktionen im Kiefergelenksbereich, der orthopädischen manuellen Therapie (OMT), Triggerpunkt - und Faszientherapie, Tuina, Su Jok, Akupunkt – und Meridianbehandlungen, physiokey und Reflexzonentherapie ergänzt Herr Pack unser therapeutisches Angebot.
Seine Intension ist in jedem individuellen Fall eine maximal mögliche Behandlungseffizienz, eine empathische Betreuung sowie zufriedene Patient:innen.
Nachdem Frau Forwick - Flüh in meiner Praxis häufig Urlaubs - und Krankheitsvertretungen übernahm, hat sie sich entschieden, an 2 Vormittagen in der Woche das bestehende Therapeutenteam zu ergänzen. Darüber freuen wir uns sehr, denn Frau Forwick - Flüh bringt sehr viel positive Energie und gute Laune in die Praxis. Frau Forwick - Flüh teilt unsere Philosophie, die Beschwerden und Schmerzen unserer Patienten mit seinen ursächlichen Problemen in den Mittelpunkt zu stellen. Zusätzlich zu ihrer Arbeit in meiner Praxis bietet die 4- fache Mutter regelmäßig Yogakurse in meiner Praxis an. Dieses fundierte Wissen, lässt sie selbstverständlich in die physiotherapeutischen Anwendungen einfließen.